Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Quack & Salber mit Hädl

Sächsischer G3, lfd. Nr. 316 mit Bremse in Verbandsausführung

Sächsischer G3, lfd. Nr. 316 mit Bremse in Verbandsausführung

Königlich-Sächsischer G3 von 1916 – der gewöhnliche Sonderling

Sächsischer 15t-Güterwagen der Gattung G3 / lfd.Nr. 316 von Quack & Salber. Die Vorbilder liefen ab 1910 bis in die DRG-Zeit hinein in braunroter Verbandsfarbgebung durch ganz Mitteleuropa. Während des ersten Weltkrieges wurden die Wagen für praktisch sämtliche zivilen Transportbelange, aber häufig auch für Truppen- und Materialtransporte eingesetzt. Dadurch kam es beständig zu Veränderungen im Erscheinungsbild der Wagen. Dank intensiver Recherchen sind gleich drei deutlich verschiedene Modellvarianten erhältlich!

Der Wagen Nummer 18012 stammte ursprünglich von der Zittau-Reichenberger Eisenbahn, mitsamt welcher er 1905 von den K.Sächs.Sts.E.B. übernommen wurde. Nach einem Vorbildfoto, aufgenommen vermutlich 1915 oder 1916, entstand dieses besondere Modell. Teile der Anschriften sind in einer unüblichen Schriftart ausgeführt, ihre Positionierung völlig anders als zu erwarten gewesen wäre. Ob dies durch durch eine behelfsmäßige Ausbesserung im Krieg oder ein unübliches Vorgehen einer (nicht Sächsischen?) Werkstatt zustande kam ist nicht geklärt. Fest steht jedoch, dass vergleichbare Abweichungen an verschiedenen Wagen dokumentiert sind – für uns Grund genug, diesen „gewöhnlichen Sonderling“ im Modell zu zeigen. Dem Vorbild nach darf dieser Wagen sehr stark gealtert und ramponiert werden!

Parallel dazu erscheint ein „Nicht mehr Königlicher G3 im Zustand von 1919“.

Außerdem erscheint ein weiteres Benefiz-Modell für die Erhaltung eines der letzten Originalfahrzeuge. Dieses ist nur bei der ISEG erhältlich unter www.der-letzte-Sachse.de 

Weitere Informationen zu den Modellen und ihren Vorbildern gibt es auf www.quack-salber.net 

Lieferzeit: Vorbestellung, Lieferung vorraussichtlich 5/2025

Normaler Preis €59,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €59,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.

Artikelnummer:

SKU:1-0113920-21

Nach dem Motto "Zeitlos schön." werden bei der Waggonfabrik Quack & Salber mit ihren Partnern Modelle der frühen Epoche entwickelt und gebaut. Dabei wird auf herausragend hohe Qualität und Detailarbeit Wert gelegt. So ist in den letzten Jahren eine kleine Auswahl an exquisiten Modellen entstanden.

Anbieter
Quack & Salber Georg Richter
Viertelsweg 4, 04157 Leipzig
bureau@quack-salber.net
www.quack-salber.net

Hersteller
Hädl, Inh. Ralf Hadler
Mecklenburger Straße 5
18184 Broderstorf
info@haedl.de

Sicherheitshinweise
Dieses Modell wurde in Deutschland in Handarbeit hergestellt. Sammlermodell, nicht geeignet für Personen unter 14 Jahren wegen funktionsbedingt scharfer Ecken und Kanten, verschluckbarer Kleinteile!

This model is handmade in Germany. Collectors model, not suitable for persons under 14 years due to the functional sharp edges und points, small parts which could be swallowed in the model!

Vollständige Details anzeigen