Quack & Salber
Kleine Dorfschmiede
Kleine Dorfschmiede
Ein wunderbar uriges kleines Gebäude, wie es in jedem Dorf ganz Mitteleuropas stehen könnte. Die einfache Bauweise aus grobem Feldstein mit hellem Kalkputz war schon Jahrhunderte vor Erfindung der Eisenbahn überall verbreitet. Noch heute stehen zahlreiche Häuschen wie dieses als ehemalige Dorfschmiede, als kleines Backhaus, als später umgenutzte Scheune, als Stall, als Werkstatt und vieles mehr in den Dörfern unserer Heimat.Ein „typisches kleines Häuschen“ mit hohem Wiedererkennungswert!
Der sehr detaillierte Bausatz ist schnell und einfach zusammengesetzt. Im Ergebnis entsteht ein fertig verputztes Gebäude mit schmiedeeisernen verglasten Fenstern, wunderbar plastischem Schieferdach und sehr fein gravierten Holzteilen. Dank des durchdachten, mehrschichtigen Wandaufbaus sieht man von außen keine Stöße und keine Fugen an den Wänden. Die angravierten Türbänder, die Fugen der Türen und im Dachstuhl, der mitgelieferte einfache Schmiedeofen und viele andere Details lassen die Schmiede selbst an der vorderen Anlagenkante eine hervorragende Figur machen.
Lieferzeit: 3-4 Werktage
Artikelnummer:
SKU:1-0192000-20
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Hersteller & Sicherheitshinweise
Hersteller & Sicherheitshinweise
Nach dem Motto "Zeitlos schön." werden bei der Waggonfabrik Quack & Salber mit ihren Partnern Modelle der frühen Epoche entwickelt und gebaut. Dabei wird auf herausragend hohe Qualität und Detailarbeit Wert gelegt. So ist in den letzten Jahren eine kleine Auswahl an exquisiten Modellen entstanden.
Quack & Salber Georg Richter
Viertelsweg 4, 04157 Leipzig
bureau@quack-salber.net
www.quack-salber.net
Sicherheitshinweise
Bei den von uns angebotenen Modellbauartikeln handelt es sich um handgefertigte, maßstabsgetreue Sammlermodelle und Bausätze. Dierse sind kein Spielzeug und für für Personen unter 14 Jahren nicht geeignet. Es können funktionsbedingt scharfe Ecken und Kanten sowie verschluckbare Kleinteile vorhanden sein!











